12. Juni 2016

Kapuzenjacke gefilzt

 


Diese Woche wird eine Kapuzenjacke auf Bestellung gefilzt. Die Abende und Filztage werden lang!!! Eine grosse und lange Arbeit so ein schmuckes Teil herzustellen
Letzten Mittwoch und Donnerstag 6.7. April wurden die Ärmel gefilzt von Nicoletta

Ja das Teil passt!!!

Ja auch von Innen schön









Soweit fertig!!! Ärmel, Gurt sowie die Verschlüsse filzt die Kundin in meinem Atelier mit meiner Unterstützung selber. Eine Walkjacke ist unter der Weste deshalb scheint es nur so, die Ärmel seien schon gefilzt!!!

Die Kapuze dürfte kleiner sein!!! Aber die Massen stimmen mit den Wünschen der Jackeninhaberin überein.
 
Verwendeter Grundstoff schwarzer Wolletaminstoff

Reservationsband für die Aufbrüche bei der Jacke



1. Tag: Montagabend Arbeitsbeginn 17.45Uhr -18.45 Uhr Stoff auf das Schnittmuster drapiert.

Spannendes Unterfangen bis 21.00 Uhr sind die Reservationsstreifen auf das ausgelegte Stoffmuster geklebt.
 

Mit schwarzem Kammzug wird die Jacke ausgelegt. Die Arbeit dauert am ersten Abend bis 21.30 Uhr



2. Tag: Dienstagmorgen nichts hält mich im Bett das Filzen ruft, halloooo aufstehen!!!
bereits 6.00Uhr um 7.00Uhr fange mit auslegen der Wolle an.

Die Zeit läuft und läuft.....!!!
 
 
 
 geht so geht es weiter bis 19.00Uhr am Abend



2. Juni 2016

Weg der Wolle! Für Schulen, Institutionen und an alle Interessierten

Weg der Wolle
Schaut mal her, was es neues gibt im Spycher Handwerk!!! Ein Wollweg mit Info Tafeln! Mit Schaukästen mit Fühlbarer weicher, zarter, luftiger und flauschiger Wolle zur Ansicht und zum ertasten ausgestellt! Das erspüren der Wolle ist so wohltuend für unsere Hände. Angesteckt vom Virus Wolle kommt zudem das Lieferauto in einem ganz neuen Look daher, natürlich mit der passender Aufschrift" Weg der Wolle"


 
 

Die therapeutische Wirkung des Filzens

Schon seit langem ist bekannt, dass von der Arbeit mit Schafwolle eine beruhigende Wirkung ausgeht. Dies wird durch das Hinzufügen von warmem Wasser, wie es beim Filzen geschieht, verstärkt. Das weiche, zarte, luftige Element der Wolle vor allem das warme Seifenwasser haben etwas Ursprüngliches. Das Arbeiten damit führt zu einer seelischen und somit auch zu einer körperlichen Entspannung.

Konzentrierende Wirkung

Das Interessante beim Filzen ist, dass sich unter unseren Händen ständig etwas bewegt und verändert. Aus der anfangs luftigen, leichten Wolle wird zunächst eine nasse, rutschige Masse. Sie muss behutsam behandelt werden, damit sie später einmal die gewünschte Form erhält. Es erfordert einerseits unsere Aufmerksamkeit, genau zu erspüren, bis wann sehr vorsichtig gearbeitet werden muss und ab welchem Zeitpunkt auch Kraft erforderlich ist. Anderseits schult diese Arbeit auch die Konzentrationsfähigkeit, da der Filzprozess in sich viel Abwechslung beinhaltet, also nicht langweilt.

Ausdauer und Willensbildung

Warum wirkt denn ganz besonders das künstlerische Element auf die Willensbildung? Weil das ja im Üben erstens auf Wiederholung beruht, zweitens aber auch, weil dasjenige, was sich der Mensch künstlerisch aneignet, ihm immer wieder Freude macht. Das künstlerische geniesst man immer wieder, nicht nur das erste Mal.

Mit den Händen kreativ zu sein, Stärkung des Selbstvertrauen und Selbstwertgefühls

Das erleben des eigenen Schaffens wirkt zunächst ermutigend. Es macht Mut, sich wieder kreativ zu betätigen. das eigene Urteil über die fertige Arbeit, z.B. einem Filzstein, widerspiegelt sich meist mit dem des jeweiligen Umfeldes. Die Anerkennung durch Bezugspersonen vermittelt ein Gefühl der Wertschätzung und wird ins Selbstbild mit aufgenommen. Die Bewertung von aussen wird verinnerlicht. Echte Wertschätzung und die eigene Freude über die gelungene Vollendung eines Werkstückes sind der Nährboden für Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und motivieren zu neuen Taten.

 


 








Bildunterschrift hinzufügen









Filzkurse und Webkurse - schauen Sie auf der Homepage www.kamele.ch








Filzsteine filzen

Faszination Steine!!!
Gestern, 1 Juni  ja da war wieder der beliebte Steinkurs mit tollen aufgestellten Frauen!!! Siehe auch den Blogeintrag Firmakurs 1. Juni 2015 genau vor einem Jahr.Damals waren 16 Männer bei mir am Steinefilzen












1. Juni 2016

Firmenkurs im Steinefilzen


1. Juni 2015 wird ein Firmenkurs im  Steinefilzen bei mir gebucht! 16 Teilnehmer aus einer ganz andern Berufsparte. 15 Informatiker  warten gespannt im Bistro auf mich. Eine Firmen - Schulung der speziellenArt!!! Sie wissen noch nicht was sie alle Erwartet!!! Heute wird einmal mit den Händen gearbeitet.

 

Die therapeutische Wirkung des Filzens

Schon seit langem ist bekannt, dass von der Arbeit mit Schafwolle eine beruhigende Wirkung ausgeht. Dies wird durch das Hinzufügen von warmem Wasser, wie es beim Filzen geschieht, verstärkt. Das weiche, zarte, luftige Element der Wolle vor allem das warme Seifenwasser haben etwas Ursprüngliches. Das Arbeiten damit führt zu einer seelischen und somit auch zu einer körperlichen Entspannung.

Konzentrierende Wirkung

Das Interessante beim Filzen ist, dass sich unter unseren Händen ständig etwas bewegt und verändert. Aus der anfangs luftigen, leichten Wolle wird zunächst eine nasse, rutschige Masse. Sie muss behutsam behandelt werden, damit sie später einmal die gewünschte Form erhält. Es erfordert einerseits unsere Aufmerksamkeit, genau zu erspüren, bis wann sehr vorsichtig gearbeitet werden muss und ab welchem Zeitpunkt auch Kraft erforderlich ist. Anderseits schult diese Arbeit auch die Konzentrationsfähigkeit, da der Filzprozess in sich viel Abwechslung beinhaltet, also nicht langweilt.

Ausdauer und Willensbildung

Warum wirkt denn ganz besonders das künstlerische Element auf die Willensbildung? Weil das ja im Üben erstens auf Wiederholung beruht, zweitens aber auch, weil dasjenige, was sich der Mensch künstlerisch aneignet, ihm immer wieder Freude macht. Das künstlerische geniesst man immer wieder, nicht nur das erste Mal.

Mit den Händen kreativ zu sein, Stärkung des Selbstvertrauen und Selbstwertgefühls

Das erleben des eigenen Schaffens wirkt zunächst ermutigend. Es macht Mut, sich wieder kreativ zu betätigen. das eigene Urteil über die fertige Arbeit, z.B. einem Filzstein, widerspiegelt sich meist mit dem des jeweiligen Umfeldes. Die Anerkennung durch Bezugspersonen vermittelt ein Gefühl der Wertschätzung und wird ins Selbstbild mit aufgenommen. Die Bewertung von aussen wird verinnerlicht. Echte Wertschätzung und die eigene Freude über die gelungene Vollendung eines Werkstückes sind der Nährboden für Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und motivieren zu neuen Taten.

Feedback ein kreativer Filztag geht zu Ende

In freudiger Erinnerung wird mir bleiben!  Dass die Kursteilnehmer sehr motiviert waren! Flexibel und offen für Neues sind! dass sie die Mittagpause schlicht Wegs überhörten!!! Nur der Kommentar zu hören war!" Nein" jetzt? Wo es so gut läuft! Müssen wir Pause machen? Dass alle Teilnehmer zufrieden mit dem Team Tag waren!!! Dass 32 Klatschende Hände mich mit einem strahlen auf dem Gesicht verabschiedeten!

Dieser Tag war für mich als Kursleiterin sehr Spannend! Danke an die zwei Kurshelfer und der lieben Unterstützung  während dem ganzen Kurs.

24. Mai 2016

Nähen, Massschnitte und passform

Die perfekte Passform!!!
Erste Ergebnisse von meinen Näharbeiten. Es macht richtig Spass Schnittmuster zu verändern, damit das fertige Kleidungsstück gut sitzt. Hier einige Fotos von meinem Kleid das ich neben der Nähweiterbildung genäht habe.

Weste und auch das asymmetrische Kleid werden in einem späteren Zeitpunkt abgeknipst!!! Beide Modelle sind in meiner Schulung am Entstehen, schritt für schritt und das dauert..... !!!Natürlich konnte ich es nicht lassen nebenbei ein Leinenkleid zu erstellen.
Es ist so bequem das ich es heute den ganzen Tag trage

Hier im schön hellen Dachatelier wird genäht.
Im Untergeschoss befindet sich das Filzatelier, im Moment das zuschneide Zimmer.  
 Einiges Flott in Arbeit!!!
 




 Ooooh das gefällt mir wirklich gut.




Im Moment alles aus Leinen um zu Begreifen! Später werden partieweise eigener Filzstoff dazu verwendet.    

In nächster Planungsphase werden die Kreise auf Chiffonseide bedruckt und in der Nunotechnik gefilzt.
 
Angezogen richtig EDEL sagt mein  Mann

Ja ganz Stolz darauf!!! Auch bei diesem Kleid gab es kniffliges was an Lösungen gesucht werden musste.

8. Mai 2016

Nähen auf der Catanga Ranch meiner Freundin

Das Auffahrtswochenende ist mit drei kreative Tagen bei meiner Freundin verplant. Nähmaschine Stoffe und der Filzwolle ist mein Auto vollgepackt. Bevorstehen uns drei Tage mit nähen und Filzen.

Zuerst begrüssen mich auf der Ranch ganz neugierig viele verschiedene Tiere!!!

Ja wer kommt den da zu besuch denkt sich da wohl die Katze.



Dieser Platz ist besetzt!!!

Neugierige Pferdebande!!!


Faulenzen ist bei dieser Hitze erlaubt.