22. Dezember 2015

Das neue Filzatelier!!!

Ein kreatives Haus!!!
 
Zwei Küchen brauchen wir nicht!!! Also wird umgebaut.
Der Filztisch ist sehr praktisch, und mit viel Stauraum. Das holzige Wandregal
schmückt den Filzraum
 
 



Das Holzregal ist nun ganz fertig!!!

 
 



 
das Waschbecken ist leider Vergriffen, eine andere Idee muss her.











Freue mich riesig auf das Filzatelier!!!




Foto vom Umbau der alten Küche



 
Das sah ja schrecklich aus!!! "Mein lieber Mann" am Wirken und Werkeln!!!
 


Huiii sieht jetzt schon prächtig aus!!!! Aber das ganze wird total anders, darauf freue ich mich.
 

Das Filzatelier nimmt Form und Gestalt an!!!
Verputzt und gestrichen


Steckdose und Lademöglichkeit für das I Phone
 
 

Musik direkt aus der Steckdose.

 
 
Jeden
 
Tag geht's ein Stück vorwärts.
 
 
Holzdiele montiert!!!
 

Lichtkörper wieder montiert


Boden verlegt! Jetzt fehlen noch, die Sockelleisten.

Erstes Foto im fast fertigen Filzatelier mit der neuen
Mode von   " Kleidsam" 2016
 
Untere Fotos von der Idee aus Bücherregal Ikea einen Filztisch zusammenzustellen.
 Bei meinen Filztischen werden Distanzhalter einen 20 cm. Zwischenraum als Ablage für Wasserbecken und Lappen eingeplant.  
Der Filztisch wird zusammen gestellt!!!


Zur Stabilisierung bekommt der Filztisch einen Holzrahmen. Der Tisch steht mit dem Holzrahmen auf dem Boden. Im Moment sind Filzstreifen am Rahmen montiert um den Tisch leicht zu verschieben. Eine weitere Möglichkeit steht uns offen, Räder zu montieren.
 
 
Diese Filzketten erscheinen im neuen März-Heft "Lebenslust Emmental "

So macht das Arbeiten wirklich spass! Sehr Hell ist der Filzraum und für Ordnung ist gesorgt mit diesem praktischem Filztisch.
Jetzt fehlen noch Lavabo und Wandhalterung für Filzperlen und sonstiges!

 
 
Meine Filzfreundin ist zur Besichtigung gekommen.
Natürlich wird dabei gerade mal gefilzt.
 DANK  Ihr wurde überhaupt umgebaut!!!
Oft hat sie uns dazu motiviert, die alte unnütze Küche in einen Filzraum zu verwandeln. Danke liebe Heidi!!! ich fühle mich damit sehr bereichert! Glücklich! Zufrieden und so "PUDELWOHL". Schön, so eine liebe Filzfreundin zu haben.    
 









 
 
Dieser Vorhang ist jetzt auch fertig.

Die Distanzhalter müssen besorgt werden, damit  die Backsteine unter der Tischplatte weg kommen.
Das ist nun auch erledigt!   








18. Dezember 2015

Filzhut

Im Hutkurs vom 17.12.2015 entstehen richtige Kunstwerke!!!
Weitere aktuelle Kursfotos vom 2016  können auf der Startseite rechts unten mit dem Titel  "aktuelle Kurs-Fotos" eingesehen werden. Viel Vergnügen dabei















Noch einige Hüte vom letzten Kurs!












15. Dezember 2015

SRF 1 bi de Lüt Selbstgemacht

Klicke den blauen Titel an um auf die Seite vom unterstehenden Link und Video zu gelangen. http://www.srf.ch/sendungen/srf-bi-de-luet/selbstgemacht-gefilzter-wollstein#

 

Vor einiger Zeit taucht Anet Corti für "SRF1 bi de Lüt" ein in die Welt der Handwerker und Gestalter

 

Liebe Blog Besucher klicken sie den untenstehenden Link an, dann können sie die Anleitung vom Steine - Filzen in einem kleinen Film in meinem Atelier ansehen. Die Hauptsendung kann unter verpasste Sendung SRF1bi de Lüt selbstgemacht 12.12.2014 im Google abgerufen und eingesehen werden. Viel Vergnügen und liebe Grüsse Monika




zur Videoansicht unterstehender Links anklicken!!!

http://www.srf.ch/player/tv/videoembed?id=ee89ff11-1291-4195-b14f-905fdf780d17&width=624&height=351&mode=inline&autoplay=true




Schauspielerin Anet Corti mit Monika Stooss 




Alexander Grädel mit der Schauspielerin Anet Corti



http://www.srf.ch/player/tv/srf-bi-de-luet/video/selbstgemacht-2014-anleitung-wollstein?id=ee89ff11-1291-4195-b14f-905fdf780d17

Haben sie die Sendung verpasst? Dann können  SRF1 bi de Lüt Selbstgemacht vom 12. Dezember 2014
im Google eingeben und ansehen.


 



Liebe Monika
Dieses Jahr wird der Aufbau der Sendung etwas anders aussehen. Inhaltlich sind wir aber wieder auf der Suche nach spannenden Leuten, die einem interessanten Handwerk nachgehen und Ideen präsentieren, bei denen man Lust bekommt, selber kreativ zu werden.

Wie schon gesagt, sind unsere Recherchen momentan noch in einer Anfangsphase, in der wir diverse Leute kontaktieren, die in Frage kämen. Die definitive Auswahl der Protagonisten/innen wird erst in ein paar Wochen stattfinden.
Liebe Monika
Danke nochmals für das spannende Zusammentreffen bei Dir!
Wie bereits gesagt, bist Du und Dein Handwerk schon gesetzt für unsere Sendung „SRF bi de Lüt – Selbstgemacht“. Eine letzte entscheidende Sitzung gibt es noch anfangs Oktober, aber Du bist für mich quasi def. dabei.

Der Bescheid ist eingetroffen ich bin dabei!!!

*************************************************************

Einstein vom 10. April 2008


Schon einmal waren wir dabei, bei der Sendung Einstein SRF1 10. April 2008 da habe ich mit Monika Schärrer Stiefel gefilzt unter verpasste Sendungen ist diese Sendung einzusehen mit dem Titel:  SRF1 Einstein Comeback der Wolle




Kurs Stiefelfilzen im Spycher Handwerk




Kanada Vancouver

Nach der Sendeausstrahlung "Einstein" wurde ich angefragt in Kanada Vancouver einige Kurse zu leiten!!! Einen ganzen Monat war ich damals im 2011 mit meinem Mann in Kanada Unterwegs!!!


richtig Stolz mit den neuen Filz - Stiefeln.


Oha da geht einiges.....

Hübsche Umsetzung.


Auch diese lassen sich sehen.
Kann auch schlicht und elegant sein wie man sieht!!!